Geschichte
Juli 2016
Eröffnung Standort Dornstadt 2
Juli 2012
Eröffnung Standort in Dornstadt
2011
Aktuell managt proLOG am Hauptstandort in Geislingen 75.000 qm Lagerfläche. In externen Lagern stehen weitere 20.368 qm zur Verfügung.
Bei Dornstadt/Ulm entsteht ein weiteres Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von 20.000 qm – geplante Eröffnung Sommer 2012.
2008
Die WMF Logistik wird eigenständig und firmiert nun unter proLOG-brand logistics GmbH
Implementierung der Mehrpaketkonsolidierung mit Shuttletechnik bei der Verpackung und Einführung der neuen Versandabfertigungsanlage.
2004
Umsetzung der neuen Kommissionierstrategie von der zweistufigen zur einstufigen Kommissionierung.
Dazu wird das Behälterlager während des laufenden Betriebs komplett umgebaut und erweitert. Es umfasst jetzt zehn Regalgassen mit 45.000 Behälterplätzen. Das neue Behälterlager ist nun ein hochautomatisiertes Kommissioniersystem mit unterschiedlichen Kommissionierzonen und Verpackungsbereichen.
Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 20 Millionen Euro und beinhalten auch die Erneuerung der gesamten Lagersoft- und Hardware. Neuerungen sind zum Beispiel die Implementierung einer automatischen Paketpackstrecke mit direkter Anbindung an die Rampen oder die automatische Depalletierung von Behältern durch Roboter.
1996 – 2000
Erste Modernisierung des Hochregallagers und Erneuerung der Regalbediengeräte in allen 17 Gassen.
1981
Das Logistikzentrum wird nach mehreren Erweiterungsschritten fertiggestellt und umfasst zum jetzigen Zeitpunkt sechs Stockwerke mit insgesamt 31.225 qm Fläche.
Das achtgassige Hochregallager bietet Platz für 23.963 Gitterboxen.
Im automatischen Kleinteilelager sind in neun Regalgassen 24.592 Behälterplätze verfügbar.
Waren werden jetzt automatisch ein- und ausgelagert und für den Versand entnommen. Dadurch verkürzen sich die Lieferzeiten für WMF-Produkte erheblich.
1974
Planung des neuen WMF-Logistikzentrums in Geislingen/Steige. Es entsteht eines der modernsten Logistikzentren in Deutschland. Für die WMF ist es zu diesem Zeitpunkt die größte Investition der Firmengeschichte.